Der neue Schulgarten
Was passiert denn da im Innenhof der Schule neben der Aula? Das fragten sich die Schüler und Lehrkräfte nach den Herbstferien. Plötzlich sind die Hochbeete weg und auch die Wege sind verschwunden. Da sind ja auch gar keine Büsche mehr.

Der Bauhof war vor Ort
Die ersten beiden Herbstferientage war der Bauhof im Innenhof der Glockenbergschule und hat
- alle Pflasterplatten abgetragen
- alle Hochbeete abgebaut
- Büsche und Beikraut beseitigt
- Schutt und Betonreste beseitigt
- alte Baumstümpfe mit der Stuppenfräse zu Sägespäne gehäkselt
Der Schulverein bedankt sich ganz herzlich für die großartige und unkomplizierte Unterstützung. Nun können wir starten mit dem neuen Schulgartenprojekt.




Und der OBI Biber war auch da!

Während die Beikräuter schon wieder sprießen im Schulgarten stand am letzten Donnerstag auch noch der Biber vor der Tür. Er hat uns zwar nicht geholfen, die Wurzeln und Beikräuter zu entfernen, aber trotzdem haben wir uns riesig über seinen Besucht gefreut…
Arbeitseinsatz des Schulvereins am 8.11.
Am Samstagvormittag hat der Vorstand des Schulvereins angefangen mit der Planung des neuen Schulgartens. Nach und nach werden wir auf der Fläche des Innenhofs neue Beete für einen Gemüsegarten anlegen:
Wie geht es weiter
Wir wollen den Innenhof zu einem lebenden Schulgarten ausbauen, in dem Schüler, Lehrkräfte und alle helfenden Hände mitwirken! Wir freuen uns auf dieses neue Projekt, bei dem es noch sehr viel zu tun gibt! Wer Lust hat mitzuwirken, meldet sich gern bei uns! Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!


